Folgende Seminare stehen an unseren Aktionstagen zur Auswahl:
Ein wichtiges Anliegen bei den Aktionstagen ist Bedeutung der Wahlen zum Europäischen Parlament. Daher ist eines der Highlights unser Seminar "Europawahl 2009". Wir klären zunächst die aktuelle Bedeutung des Parlaments und seine Arbeitsweisen. Spielerisch ergründen wir anhand der Website european-online-learning.eu die Arbeit des Parlaments und seine Auswirkungen auf unser Leben.
Dieses Seminar stellt den Schüler/innen das Europäische Bildungsprogramm "Lebenslanges Lernen" vor. Besonderer Fokus liegt auf Leonardo da Vinci - ein Programm welches speziell für junge Berufsschüler/innen Chancen zur Mobilität und Weiterbildung bietet. Im zweiten Teil werden wir einen europass Lebenslauf zusammen ausfüllen und in kleinen Rollenspielen Bewerbungsgespräche im Ausland üben.
Mit einer Powerpointpräsentation führen wir die Schüler/innen durch die Geschichte der EU - von den Anfängen bis zu den aktuellen Herausforderungen - und wagen einen Ausblick in die Zukunft. Grundlegende Begriffe sowie die einzelnen Institutionen mit ihren Aufgaben werden hierbei erklärt. Abschließend können die Schüler/innen ihr Wissen in einem kurzen animierten Quiz testen.
Bei diesem Seminar laden wir besondere Gäste wie z.B. einen Repräsentanten eines Unternehmens oder Mitglieder der örtlichen IHK ein. Mit ihnen diskutieren die Jugendlichen über die heutigen Anforderungen von Unternehmen an Arbeitnehmer und können Fragen stellen zu Themen, die sie beschäftigen. So lernen sie auch die Seite kennen der Arbeitgeber kennen.